Team Netzwerkkoordination

Das Team des Netzwerkes Organspende Ostschweiz - NOO setzt sich zusammen aus Ärzten und Pflegefachpersonen, welche Spendererkennung (Detektion) und Spendermanagement bei HOCH Health Ostschweiz, am Kantonsspital St.Gallen sowie den Partnerspitälern koordinieren.

Netzwerkleitung

Yvonne Hilpertshauser Oberärztin mbF - Klinik für Intensivmedizin, HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen

Stv. Netzwerkleitung

Dr. med. Christine Sturm Oberärztin mbF - Klinik für Operative Intensivmedizin, HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen

Team

Yvonne Hilpertshauser
Netzwerkleitung, Lokale Koordination, Klinik für Intensivmedizin, Kantonsspital St.Gallen,
Mitglied: STA, CNDO
yvonne.hilpertshauser@h-och.ch 071 494 10 45
Dr. med. Christine Sturm
Stv. Netzwerkleitung, Lokale Koordination, Klinik für Operative Intensivmedizin, Kantonsspital St.Gallen
Mitglied: STA
christine.sturm@h-och.ch 071 494 93 20
Wolfgang Ender
Teamleitung Transplantationskoordination
Mitglied: Working Group CNDO DCD, Board Member EDTCO (European Donation and Transplant Coordination Organisation)
wolfgang.ender@h-och.ch 071 494 70 60
Sascha Albert
Transplantationskoordinator
Mitglied: CNDO
sascha.albert@h-och.ch 071 494 70 60
Iris Baasch
Transplantationskoordinatorin
Mitglied: OKT SWT STATKO, Board Member SDTA (Swiss Donation Transplant Association)
iris.baasch@h-och.ch 071 494 70 60
Michèle Schneider
Netzwerkkoordination
michele.schneider@h-och.ch +41 71 494 73 46

Das Aufgabengebiet umfasst folgende, nicht abschliessende Aufgaben:

  • 24h Hotline für Meldung möglicher Organspender 071 494 70 60
  • Koordination von Organspenden (Unterstützung bei med. Abklärungen zur Spendereignung, Organisation der Verlegung möglicher Organspender etc.)
  • Unterstützung bei Angehörigengesprächen möglicher Organspender (HOCH Health Ostscheiz, Kantonsspital St.Gallen und Netzwerkspitäler)
  • Fortbildungen und Schulungen im Bereich Organspende für medizinisches Personal (Wissensvermittlung Spendekriterien)
  • Mitwirken und Beteiligung im Bereich Qualitätsmanagement und Prozesse
  • Einsitz in verschiedenen nationalen Gremien des CNDO – Comité National du Don d’Organes
  • Publikumsvorträge zum Thema Organspende (z.B. für Samaritervereine, Schulen, Gemeinden etc.)

Kurzportrait von Wolfgang Ender
Organ- und Transplantationskoordinator bei HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen